top of page
Unsere Kabelbinder kommen aus den skandinavischen Wäldern

FibreStrap – Der nachhaltige Kabelbinder

Nachhaltiger Papierkabelbinder

Gefertigt aus langen, besonders reißfesten Holzfasern skandinavischer Wälder, bietet FibreStrap eine robuste und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern und anderen Befestigungsmitteln aus Kunststoff. Der patentierte Papier-Kabelbinder ist darauf ausgelegt, bestehende Kunststofflösungen zum Bündeln, Sichern und Befestigen in nahezu jedem Anwendungsbereich problemlos zu ersetzen.

Dank der Kombination aus nachwachsenden Rohstoffen, innovativer Technologie und ressourcenschonender Produktion lassen sich CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch um bis zu 80 Prozent reduzieren – ganz ohne Abstriche bei Qualität, Belastbarkeit oder Einsatzmöglichkeiten. FibreStrap ist recycelbar, biologisch abbaubar und so konzipiert, dass er zuverlässig hält, ohnedie Umwelt dauerhaft zu belasten. Made to endure, but not to last!

Biologisch abbaubare Kabelbinder – nachhaltige Performance für vielfältige Anwendungen

FibreStrap steht nicht nur für Umweltfreundlichkeit, sondern auch für Innovation, Qualität und technische Leistung auf höchstem Niveau. Die Kombination aus natürlichen Holzfasern und moderner Fertigungstechnologie sorgt dafür, dass unsere Befestigungslösungen auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig sind – ob im Lager, beim Transport, im Haushalt oder in der Industrie.

Durch seine hervorragenden Produkteigenschaften trägt FibreStrap aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei, ohne Kompromisse in Sachen Zuverlässigkeit, Haltbarkeitoder Qualität einzugehen. Die Vielseitigkeit des umweltfreundlichen Materials ermöglicht zudem den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen, von Elektronik bis hin zu Einzelhandel und Lebensmittelverpackung. Als innovative und nachhaltige Alternative setzen FibreStrap-Kabelbinder neue Maßstäbe.

Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

Kabelbinder, die halten – ohne die Umwelt dauerhaft zu belasten

Der Umstieg von herkömmlichen Kunststoff-Kabelbindern auf nachhaltige FibreStrap-Papierkabelbinder bedeutet einen echten Fortschritt und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Anders als Kunststoffe, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben können und dort Schaden anrichten, setzt FibreStrap auf eine zukunftsweisende Lösung: belastbare, biologisch abbaubare Kabelbinder und andere Befestigungsmittel, die halten, ohne die Umwelt dauerhaft zu belasten.

Diese innovative Alternative kannUnternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele schneller und effektiver zu erreichen, und sorgt zugleich für einen reibungslosen, zuverlässigen Einsatz in zahlreichen Branchen und Anwendungsfällen. Erfahren Sie, wie FibreStrap neue Standards setzt und dabei hilft, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.

Hochleistungskabelbinder

Ja, dieser Kabelbinder ist stark genug!

FibreStrap wurde umfassend nach dem Typ-2-Prüfverfahren getestet und validiert – einem etablierten Test- und Qualitätsstandard für Kunststoff-Kabelbinder, der auch von der europäischen Norm DIN EN 62275:2018 (IEC 62275) abgedeckt wird. Mit einer Zugfestigkeit von 110 N erfüllt FibreStrap somit die Anforderungen für viele industrielle und gewerbliche Anwendungen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung, selbst unter wechselnden äußeren Einflüssen wie Temperaturschwankungen und UV-Belastung.

Für Anwendungen mit noch höheren Zugfestigkeitsanforderungen bietet FibreStrap eine einfache Lösung: Durch das doppelte Umschlingen lässt sich die Tragfähigkeit des Kabelbinders unkompliziert erhöhen. Diese Anpassungsmöglichkeit und Flexibilität machen FibreStrap zu einer vielseitigen und nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Kunststoffkabelbindern – ohne Kompromisse bei Robustheit, Sicherheit oderLanglebigkeit einzugehen.

Darüber hinaus entsprechen unsere Kabelbinder den aktuellen Anforderungen an Produktsicherheit und Einsatzfähigkeit gemäß den geltenden deutschen und europäischen Standards, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Bereichen wie Elektronik, Verpackung und Transport macht.

Für weitere technische Details und individuelle Anwendungsfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ist FibreStrap teurer als herkömmlicheKabelbinder aus Kunststoff?

Ob FibreStrap für Sie wirtschaftlich sinnvoll ist, hängt von Ihrenkonkreten Anforderungen uab. Als nachhaltige Alternative zu klassischen Kunststoffkabelbindern bietet FibreStrap nicht nur deutliche ökologische Vorteile, sondern auch praktische Eigenschaften, die Kosten senken können.

Zwar liegt der Stückpreis von FibreStrap manchmal etwas über dem von Kunststoffkabelbindern, doch die Eigenschaften dieses umweltfreundlichen Produkts eröffnen weitere Anwendungsmöglichkeiten, die zu deutlichen Einsparungen führen können. So kann durch die flexible Anwendung ein einziger FibreStrap zwei herkömmliche Kabelbinder ersetzen – eine kostensenkende Lösung, die bereits viele unserer Kunden erfolgreich einsetzen.

Darüber hinaus profitieren Sie indirekt von geringeren Entsorgungskosten und verbessern gleichzeitig Ihr ökologisches Profil – ein Vorteil, der gerade in Zeiten des Klimawandels in vielen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Wir beraten Sie gern persönlich, um den besten Nutzen von FibreStrap für Ihre Anforderungen zu ermitteln und Ihnen ein individuelles Angebot zu machen!

Gründer von Sustainable Zip Ties

Die Gründer von FibreStrap

Mit tiefen Wurzeln in der skandinavischen Kultur, die traditionell von Nachhaltigkeit und Innovationsgeist geprägt ist, bringen die drei Gründer vonFibreStrap ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für nachhaltige Holzfaserprodukte in jede Faser ihres Schaffens ein.

Ein Kabelbinder, der recycelbar ist

FibreStrap wurde als repulpierbar (wiederaufbereitbar zu Papier) zertifiziert. Das bedeutet: Das Material, aus dem die Schnur besteht, kann in einem Recyclingprozess zu neuem Papier verarbeitet werden. Repulpierbarkeit schont natürliche Ressourcen und ist ein wichtiger Faktor für nachhaltiges Papierrecycling.

In der Europäischen Union orientiert sich die Recyclingfähigkeit von Papierprodukten an branchenweit anerkannten Standards, wonach ein Produkt überwiegend aus holzfaserbasiertem Material bestehen muss, um im Altpapierstrom erfasst zu werden. Mit einem Holzfaseranteil von mindestens 95 Prozent erfüllt FibreStrap diese Anforderung in vollem Umfang und kann in der Regel problemlos zusammen mit Papierabfällen entsorgt werden. Damit trägt FibreStrap aktiv dazu bei, nicht recycelbare Abfälle zu reduzieren und wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten.

Dieser Ansatz ist Teil unseres Ziels, Produkte zu entwickeln, die nicht nur im Gebrauch überzeugen, sondern auch nach ihrem Lebenszyklus umweltfreundlich bleiben.

Leistung des Kabelbinders bei feuchten Bedingungen

Bis zum Anbringen sollte FibreStrap trocken gelagert werden. Wird das Band vor der Befestigung nass, können sich die Fasern ausdehnen, was das Anziehen erschwert. Nach der Befestigung ist FibreStrap jedoch unempfindlich gegenüber Luftfeuchtigkeit und bietet eine zuverlässige Leistung auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.

Sind FibreStrap-Kabelbinder in Asien erhältlich?

Derzeit bauen wir ein Vertriebsnetzwerk in Asien auf. Bis dieses vollständig etabliert ist, können wir Direktlieferungen aus Schweden anbieten. Für Regionen, in denen wir bereits Partnerschaften aufgebaut haben, stehen unsere Vertriebspartner in Europa und den USA jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in Asien weiter auszubauen und auch dort nachhaltige Befestigungslösungen zugänglich zu machen.

bottom of page